Unterrichtsmaterial für den
Plattdeutsch-Unterricht in Schulen

 


Um den Plattdeutsch- Unterricht in den Grafschafter Schulen zu unterstützen, hat sich die Arbeitsgemeinschaft „Plattdeutsch fördern und erhalten" entschlossen, Unterrichtsmaterial in Grafschafter Platt herzustellen.
Ein kleiner Arbeitskreis von sechs Personen trifft sich seit Januar 2010 regelmäßig ein- bis zweimal im Monat. Diesem Kreis gehören Vertreter aus der gesamten Grafschaft Bentheim an: Karl-Heinz Elskamp (Schüttorf), Anette Bardenhorst (Gildehaus), Fenna Friedrich (Uelsen), Fenna Monske (Neuenhaus-Veldhausen), Gesine Ridder (Nordhorn) und Steven Lambers (Laar).
Wir erstellen und besprechen eigene und vorhandene Unterrichtsstunden sowie Stoffsammlungen, Gedichte, Lieder, Sketche zu etwa 20 Themenkreisen. Einige Themen seien genannt: Die eigene Person, die Familie, die Schule; Körperteile und Kleidung, Uhr- und Jahreszeiten, Wetter, Tiere, Pflanzen, Lebensmittel, Küchengeräte, Hausbau, Urlaub, Feste und Feiertage.

Fenna Friedrich